Gesa Krause: Starke Leistung, Medaille knapp verpasst
Berlin, 18. August 2023 - Gesa Krause zeigte bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest eine starke Leistung, verpasste aber knapp eine Medaille im 3000 Meter Hindernislauf. Die deutsche Läuferin belegte mit einer Zeit von 9:15,84 Minuten den vierten Platz und zeigte sich trotz der Enttäuschung zufrieden mit ihrem Lauf.
"Ich bin mega happy mit meinem Lauf, die Zeit ist super", sagte Krause nach dem Rennen. "Es hat einfach nicht für mehr gereicht, ich habe alles gegeben. Es war ein harter Kampf, aber ich bin stolz auf mich."
Krause lag lange Zeit im Rennen auf Medaillenkurs, musste sich aber in der Schlussphase von den späteren Medaillengewinnern Beatrice Chepkoech aus Kenia (Gold) und Werkuha Getachew aus Äthiopien (Silber) überholen lassen. Bronze ging an die Amerikanerin Courtney Frerichs.
"Ich habe in der letzten Runde alles riskiert, aber es hat einfach nicht gereicht", sagte Krause. "Ich habe gemerkt, dass ich den Medaillenkampf nicht mehr gewinnen kann. Aber ich habe die vierte Position gehalten, das ist ein sehr gutes Ergebnis."
Krause blickt optimistisch in die Zukunft
Trotz des knapp verpassten Podestplatzes blickt Krause optimistisch in die Zukunft. "Ich bin in einer guten Verfassung, und ich weiß, dass ich noch einiges erreichen kann", sagte sie. "Ich freue mich auf die nächste Saison und auf die Olympischen Spiele 2024."
Krauses Leistung in Budapest war ein weiterer Beweis für ihre Stärke und ihren Kampfgeist. Die 29-Jährige hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie zu den besten Hindernisläuferinnen der Welt gehört. Sie wird sicherlich auch in Zukunft für Furore sorgen.
Weitere Informationen:
- Gesa Krause bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest
- 3000 Meter Hindernislauf der Frauen bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2023
Schlüsselwörter: Gesa Krause, Leichtathletik-Weltmeisterschaft, Budapest, 3000 Meter Hindernislauf, Medaille, Leistung, Rennen